Öffnungszeiten
Im Ruhm des Herzogtums Krain beschrieb Janez Vajkard Valvasor seine Heimat mit den folgenden Worten:
„In der Landessprache heißt das Schloss und der Herrensitz von Wagensperg Bogensperk; es liegt in Dolenjska, vier Meilen von Ljubljana entfernt. Diese Burg ist eine weitere dieser alten Bergburgen, die auf einem hohen Hügel inmitten von Wäldern gebaut wurde. Es hat einen weiten Blick über die hohen schneebedeckten Berge nach Kärnten und der Steiermark, saubere und gesunde Luft, keine Ebenen, sondern Felder auf den Hügeln, ausgezeichnetes Obst jeder Art – es gibt vier oder fünf Kirschen auf einem Stiel -, einen Weinberg in der Nähe des Weinbaugebiets und, nicht weit vom Schloss entfernt, den schönen schwarzen und gelben Marmor, den ich schon an seinem Platz inventarisiert habe.“
Besuchen Sie uns auf der Hochzeitsmesse
Am Samstag und Sonntag, dem 15. und 16. November, findet im Grand Plaza Hotel in Ljubljana eine Hochzeitsmesse statt,...
Regionale Fotoausstellung im Tivoli, Ljubljana
Mit großer Freude laden wir Sie ein, die regionale Fotoausstellung mit dem Titel CAPTURED REFLECTIONS OF THE CENTRAL...
Der Hexenhammer
Wussten Sie, dass der Hexenhammer (Malleus Maleficarum) der Titel des Buches ist, mit dem der deutsche Dominikaner und...
Hochzeiten
Der ausgezeichnete Service in der Burgschänke und das freundliche Personal des Hochzeitsprotokolls sorgen dafür, dass der Hochzeitstag auf Schloss Bogenšperk für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Museum
Schloss Bogenšperk ist Teil der Geschichte und des slowenischen Nationalbewusstseins geworden, dank des berühmten Polyhistor Janez Vajkard Valvasor aus Kranj, der das erste „Museum“ auf slowenischem Boden schuf, das typisch für die damalige Sammlerkunst war.
Schloss Bogenšperk Galerie
Die Galerie Schloss Bogenšperk präsentiert eine Übersichtsausstellung von LLila Art Society, die einen Einblick in die vielfältige Kreativität ihrer Mitglieder bietet. Die ausgestellten Werke reichen von Landschaften, Figuren, Stillleben und Tiermotiven bis hin zu Abstraktionen und angewandten Keramiken.

JEDEN SAMSTAG: ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN DURCH SCHLOSS BOGENŠPERK
Interessieren Sie sich für die Geschichten eines der schönsten Schlösser Sloweniens und die Museumssammlungen, die das Leben auf dem Schloss erzählen und sich dabei vor allem auf das Werk des berühmten Krainer Polyhistorikers Janez Vajkard Valvasor (1641–1693) konzentrieren?
Dann laden wir Sie herzlich zu öffentlichen Führungen durch die Sammlungen von Schloss Bogenšperk ein. Wir sind jeden Samstag um 11 Uhr für Sie da.
Eintritt gemäß Preisliste, keine zusätzlichen Kosten für die Führung.
Öffnungszeiten des Schlosses
Januar, Februar, März, November und Dezember
Montag – Freitag: 10.00 – 14.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage:
10.00 – 16.00 Uhr
April, Mai, Juni, September und Oktober
Montag – Freitag:
9.00 – 16.00
Samstag, Sonntag und Feiertage:
10.00 – 18.00
Juli und August
Montag – Freitag:
9.00 – 17.00
Samstag, Sonntag und Feiertage:
9.00 – 18.00
Das Museum ist geschlossen:
1. und 2. Januar,
1. November,
25. und 26. Dezember





