Schloss Bogenšperk
a

Erlebnisse

Das Schloss Bogenšperk wird Sie mit einem Spektrum an Erlebnissen verzaubern. Neben dem Besuch der Museumsausstellungen können Sie in unserem Museumsshop aus einzigartigen handgefertigten Souvenirs von einheimischen Handwerkern, Kräuterexperten und Grafikern wählen, die aktuelle Ausstellung in der Galerie des Schlosses Bogenšperk sowie in der kleinsten Schlossgalerie der Welt besichtigen. Für Feinschmecker empfehlen wir einen Besuch im Restaurant Krčma na gradu und des Weinkellers mit Weinen und Sekten der Schlosslinie Wagen sowie edlen Weinen aus den besten slowenischen Weinregionen, begleitet von Käse und Wurstwaren lokaler Hersteller.

Grajska knjižnica Bogenšperk

Weinkeller

Auf Schloss Bogenšperk können Sie ein hervorragendes Wein- und kulinarisches Erlebnis in einem charmant eingerichteten Keller genießen, der bereits von Janez Vajkard Valvasor genutzt wurde. Eine sorgfältig ausgewählte Auswahl slowenischer Weine wird durch unsere eigene Wein- und Sektmarke Wagensperg ergänzt.

Der Weinkeller Bogenšperk, in den lebendigen Felsen eingebaut und mit einem berühmten Durchgang zum Brunnen verbunden, bietet eine authentische Verkostung der edelsten Weine slowenischer Winzer, begleitet von Käse und Wurstwaren lokaler Produzenten. Neben den Weinen und dem Sekt unserer eigenen Marke Wagensperg werden auch ausgewählte Weine von Winzern aus den Weinkellern von Goriška Brda, Metlika, Slap aus dem Vipava-Tal, Podravje und der örtlichen Winzergenossenschaft ŠTUC in unseren Weingläsern präsentiert.

Krčma na gradu Bogenšperk

Im Restaurant Krčma na gradu Bogenšperk können Sie sich echte kulinarische Genüsse gönnen oder einfach bei einem Getränk und vielleicht einem süßen Snack verweilen. In den wärmeren Monaten können Sie die authentischen Aromen im Freien genießen, im wunderschönen Schutz der Schlossmauern, des Blumengartens und der Schlosswiese. In den kühleren Monaten wird Sie das authentische Ambiente der Gaststätte mit Platz für bis zu 50 Personen in die Schlossatmosphäre eintauchen lassen. Es ist auch ideal für geschlossene Gesellschaften, Jubiläen oder Hochzeitsfeiern.

Grajska knjižnica Bogenšperk

Blumengarten – garkelj

Im südöstlichen Teil des Schlossgeländes können die Besucher einen Besichtigungsgang durch den Blumengarten unternehmen. Der Garten wurde im Rahmen des Projekts „Blumenkultur auf dem Land“ in Zusammenarbeit mit dem Arboretum Volčji Potok angelegt. Er ist mit Pflanzen eines ehemaligen ländlichen Gartens bepflanzt, der auch als „Garkelj“ oder „Garteljc“ bekannt ist. Zwischen duftenden Blumen können Sie Hasen, Ringelblumen, Dahlien, Pelargonien, Petunien, Zinnien und Tagetes entdecken.

Führung in Gebärdensprache

Geführte Besichtigungen führen wir nach vorheriger Anmeldung für alle interessierten Besucher durch.

Außerdem können Sie uns jeden Samstag um 11:00 Uhr zu den öffentlichen Führungen durch das Schloss Bogenšperk begleiten. Reservierungen sind nicht erforderlich und es fallen keine zusätzlichen Kosten für die Führung an.

Verpassen Sie nicht auch die wunderschöne Schlossumgebung: Spazieren Sie durch den Schlosspark, begeben Sie sich auf einen der vielen Wanderwege in der näheren Umgebung und entdecken Sie die Schönheit der nordslowenischen Hügel und ihre reiche Geschichte.

Grajska knjižnica Bogenšperk

Grafik workshop

Erleben Sie eine einzigartige und kreative Erfahrung in unserer Grafikwerkstatt, die für Gruppen von jüngeren oder älteren Teilnehmern geeignet ist. In der inspirierenden Atmosphäre des Schlosses Bogenšperk werden Sie traditionelle Drucktechniken kennenlernen, die das 17. Jahrhundert prägten, und sich anschließend in einer moderneren Version – dem Linolschnitt – versuchen. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie zunächst die Geheimnisse des Kupferstichs und der Arbeitsweise einer Druckwerkstatt entdecken und dann ein grafisches Motiv entwerfen und auf Papier drucken. Die Werkstatt ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für entspanntes Beisammensein, die Entwicklung von Kreativität und Teamgeist.

Bogenčara

Auf Schloss Bogenšperk lebt auch die freundliche Hexe Bogenčara. Auf Schloss Bogenšperk lebt auch die freundliche Hexe Bogenčara.
Obwohl sie die meiste Zeit in ihren Gemächern versteckt ist, wo sie schönes Wetter braut oder das Fliegen auf ihrem Besen übt, nimmt sie gerne an den Veranstaltungen teil, die wir auf dem Schloss organisieren – vor allem für die Jüngsten. So wird sie bei unserer traditionellen Veranstaltung „Hexennacht auf Schloss Bogenšperk“, bei den Märchenstunden oder bei der Schatzsuche anzutreffen sein, zu der wir im Frühling Familien einladen.

Grajska knjižnica Bogenšperk

Schlossladen

Schloss Bogenšperk, eines der schönsten und wichtigsten kulturellen Denkmäler Sloweniens, enthüllt den Besuchern die berühmten Geschichten seiner ehemaligen Bewohner und lässt das Leben auf dem Schloss zurzeit von Janez Vajkard Valvasor wiederaufleben. Im Erdgeschoss bietet es außerdem eine vielfältige Auswahl an Souvenirs und praktischen Produkten von einheimischen Handwerkern, Kräuterkundigen und Grafikern.
Unter der breiten Auswahl sind Sie eingeladen, ein einzigartiges Geschenk oder Souvenir auszuwählen, das mit den Geschichten von Bogenšperk und seiner Umgebung verbunden ist, sei es für sich selbst oder für Ihre Lieben.
Das Sortiment in unserem Schlossladen wird auch durch den Laden im Informationszentrum (TIC) in Šmartno ergänzt.

Kirche st. Martin

Der Besuch von Schloss Bogenšperk kann nach vorheriger Vereinbarung mit einer geführten Besichtigung der St. Martinskirche in Šmartno pri Litiji kombiniert werden. In der Aussicht auf Šmartno sticht die imposante Backsteinkirche, die im neugotischen Stil erbaut wurde und zu den größten in Slowenien gehört, hervor. Sie wurde in den Jahren 1899–1901 errichtet und ersetzte eine kleinere, ursprünglich mittelalterliche Kirche. Sie ist dem beliebten Heiligen Martin von Tours gewidmet, nach dem der Ort seinen Namen erhielt.

Geführte Besichtigungen sind für Gruppen nach vorheriger Anmeldung möglich. Für alle Informationen stehen wir Ihnen unter den folgenden Telefonnummern 082 006 168 oder 01 898 76 64 sowie unter E-Mail info@bogensperk.si zur Verfügung.

toggle icon